Tropische Korallenriffe, explodierende Vulkanschlote, Täler ohne Flüsse und Zementherstellung – was das alles mit Münsingen zu tun hat und noch mehr, erklärt Michael Hägele am kommenden Freitag bei einer geologischen Wanderung der Ortsgruppe Münsingen des Schwäbischen Albvereins. Für die Wanderung sind ca. 2,5 Stunden veranschlagt, in denen rund 8 km bewältigt werden müssen. Treffpunkt ist am kommenden Freitag um 15 Uhr am Bahnhof Münsingen. Eine Anmeldung unter 07381/500468 oder wird bis Donnerstag erbeten.
Archiv für den Monat: Mai 2022
Wanderung zur Heuneburg
Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Münsingen bietet am Sonntag eine Wanderung zum Freilandmuseum Heuneburg bei Hundersingen an der Donau an.
Die keltische Höhensiedlung ist die älteste Stadt nördlich der Alpen. Im 6. Jahrhundert v. Chr., als das antike Rom noch ein unbedeutendes Dorf am Tiber war, erreichte sie ihr Blütezeit, die sich auch in sensationellen Grabfunden widerspiegelt. Heute wird auf der Heuneburg die Keltenzeit in traumhafter Lage mir Blick über die Donauebene wieder zum Leben erweckt.
Die Wanderung startet in Heiligkreuztal und führt über Hundersingen direkt zur Heuneburg. Dort findet auch die Mittagsrast mit Rucksackvesper statt. Es besteht ausreichend Gelegenheit, die antike Siedlung zu erkunden. Eine Führung ist an diesem Sonntag leider nicht möglich wegen dem an diesem Wochenende stattfindenden Handwerkermarkt.
Auf der Heimfahrt ist eine wohl verdiente Einkehr geplant.
Die Wegstrecke beträgt rund 15 km und es sind kaum Höhenmeter zu bewältigen. Die Wanderzeit wird etwa fünf Stunden dauern.
Start zu dieser Wanderung am Sonntag, den 22. Mai 2022 um 9.45 Uhr statt. Treffpunkt ist am Bahnhof in Münsingen. Die Fahrt zum Ausgangsspunkt erfolgt in Fahrgemeinschaften.
Die Ortsgruppe Münsingen lädt zu dieser Wanderung alle interessierten Mitglieder und Gäste herzlich ein.
Weitere Auskünfte: Elly Göggel, Münsingen, Tel.: 07381 69370.