Bei bestem Wanderwetter unternahm am vergangenen Sonntag eine kleine Gruppe des Schwäbischen Albvereins Münsingen eine Wanderung auf dem HochAlbPfad Fesquellweg auf dem Heuberg bei Meßstetten.
Vom Parkplatz am Stausee Oberdigisheim ging es entlang des Kohlstattbrunnenbachs durch ein ruhiges, idyllisches Tal. Auf den Höhen beim Weiler Geyerbad und später nochmals am Sommerhaldenfelsen eröffneten sich ein herrliche Ausblicke in Richtung Obernheim und zu den höchsten Bergen auf der Westalb.
Unterwegs erfreuten die Wanderer verschiedene Orchideen, Türkenbundlilie sowie gelber Eisenhut und viele Königskerzen.
Weiter führte die Tour zum Hohlen Fels mit Vesperinsel. Hier konnte die Mittagsrast noch bei trockenem Wetter gemacht werden. Von diesem Aussichtspunkt waren sechs Meßstetter Stadtteile sowie der Truppenübungsplatz Stetten am kalten Markt zu sehen.
Bei der Weiterwanderung musste dann die Regenbekleidung ausgepackt werden. Unten im Tal angekommen umrundete die Wandergruppe noch den zum Hochwasserschutz angelegten Stausee. Diesen Badesee sowie die Kneippanlage wollte bei diesem Regenwetter jedoch keiner nutzen.
Eine gemütliche Einkehr erfolgte im Gasthaus Adler in Eglingen. Werner Goller dankte dem Wanderführer Harry Zilz für die bestens vorbereitete und sehr schöne und interessante Wanderung in eine für alle bis dahin unbekannte Gegend.