Herbstwanderung bei bestem Wanderwetter

 

Bei herrlichem Wanderwetter trafen sich 21 Wanderer zur Herbstwanderung des Schwäbischen Albvereins Münsingen. In Fahrgemeinschaften ging es in die Ortsmitte von Sonnenbühl-Erpfingen. Vom Startpunkt aus gab es gleich einen leichten Anstieg hinaus aus Erpfingen und durch den Wald hoch zur Ruine der Burg Hohenerpfingen. Die Burg wurde Anfang des 14. Jahrhunderts erbaut und gehörte den Herren von Salmendingen. Sie wurde bereits um 1385 als Burgstall, also als verlassenes Gebäude, bezeichnet.

Von der Burg aus wanderte die Gruppe auf einem schönen laubbedeckten Waldweg hinunter nach Stetten unter Holstein, ins Tal des kleinen Baches Erpf und entlang dem Oberlauf der Lauchert Richtung Melchingen bis zum Haldenhof. Von dort aus ging es bergauf durch den bunten Mischwald, vorbei an der Jugendherberge und durch die Ferienanlage „Sonnenmatte“ zurück nach Erpfingen. Im Ort kamen die Wanderer noch an dem Quelltopf der Erpf vorbei. Zur Überraschung gab es dort gekühlte Getränke zur Selbstbedienung.

Ein schöner Wandernachmittag in einer für die meisten Mitwanderer unbekannten Gegend und von den Wanderfreunden Gerhard Lamparter und Werner Goller bestens vorbereiteten Tour endete dann bei einer gemütlichen Einkehr mit einem leckeren Vesper.