Vor Kurzem hat der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Münsingen zu einer Rundwanderung am Rossberg und dem Aussichtsturm „Hohe Warte“ eingeladen. Die kleine Wandergruppe von 10 Wanderfreunden traf sich mit Wanderführer Hartmut Schindler am Wanderparkplatz unterhalb dem Aussichtstrurm … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
50 Kilometer wandern. Kein Pappenstiel. Aber machbar. Wie 30 Teilnehmer der Albvereinswanderung „von Münsingen nach Ulm“ am Samstag zeigten. Von Sabine Zeller-Rauscher
Der Mensch ist zum Laufen gemacht. Deshalb hat er zwei Beine. Bedauerlicherweise kommen in den letzten Jahrzehnten bei vielen die Finger häufiger zum Einsatz als die Beine. Eigentlich eine schreckliche Entwicklung, welche für viele eine 50-Kilometerwanderung … Weiterlesen
Besichtigung der Lichtensteinmühle
Mühlenbesichtigung in Honau Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Münsingen lädt zu einer Besichtigung der Lichtensteinmühle in Honau am Freitag, 09. Mai 2025 ein. Seit über 500 Jahren drehen sich die Räder der Lichtensteinmühle im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Dennoch ist die Lichtensteinmühle … Weiterlesen
Familienwanderung
Früherer Termin: Samstag, 26. April Streckenwanderung von Münsingen nach Ulm
Im letzten Jahr fand im Rahmen des Programms des Schwäbischen Albvereins Münsingen eine mit 40 km sehr lange Wanderung durch das gesamte Lautertal statt. Alle 26 Teilnehmer waren begeistert und teils verblüfft, wie gut es ging, so weit zu laufen. … Weiterlesen
Mit dem Motorroller von der Schweiz zum Mittelmeer
Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Münsingen lädt zu einem Bildvortrag ein. Der Landschafts- und Reisefotograf war mit seinem Motorroller unterwegs über die höchsten Pässe der Westalpen von der Schweiz bis zum Mittelmeer. Mit seiner Kamera hat er … Weiterlesen
„HochAlbPfad Felsquellweg“
Bei bestem Wanderwetter unternahm am vergangenen Sonntag eine kleine Gruppe des Schwäbischen Albvereins Münsingen eine Wanderung auf dem HochAlbPfad Fesquellweg auf dem Heuberg bei Meßstetten. Vom Parkplatz am Stausee Oberdigisheim ging es entlang des Kohlstattbrunnenbachs durch … Weiterlesen
Beutenlaypyramide mit Unterstützung des SAV erneuert
Im Rahmen der Projekttage des Gymnasiums Münsingen wurde die Steinpyramide auf dem Münsinger Hausberg Beutenlay restauriert. Das knapp über 2 m hohe Monument, das die höchste Stelle des Berges bei 801 mNN markiert, war Anfang der 1930er Jahre von einem … Weiterlesen
Mit dem Wegewart auf Tour
An dieser Stelle stand einmal ein Pfosten mit den Wegzeichen. Wir haben ihn in den Brennnesseln gefunden, unten völlig morsch. Also muss eine andere Lösung her. Zuerst mal mit dem Freischneider Platz … Weiterlesen
„Erfolgreiche Suche nach Wegewarten“
Die Markierung und die Pflege der Wanderwege hat eine wichtige Außenwirkung für den Schwäbischen Albverein. Die markierten Wanderwege stehen Bürgern und Gästen zur Verfügung und sind in unserer Freizeitgesellschaft, in welcher das Wandern stetig an Beliebtheit gewinnt, mehr denn je … Weiterlesen